1
0
0
(1 - 30 von 62
)
derstandard.at: Viennale mit Claude Lanzmann
[derStandard.at] -
derstandard.at: Viennale-Eröffnung im Gartenbaukino
[derStandard.at] -
derstandard.at: Nacht mit Klaus Lemke: "Den mach ich platt"
[derStandard.at] - Das ZDF würdigt den deutschen Kultregisseur Freitag ab Uhr mit drei Filmen: "Berlin für Helden", "Drei Kreuze für einen Bestseller" und "Dancing with Devils"
Genozid an einer Filmnation
www.welt.de
[Welt Online] - Die Szene spielt nicht etwa im verrotteten Berlinale-Palast des Jahres (als heimtückischer Regieeinfall etwa eines Uwe Boll oder Klaus Lemke!), sondern sie ist real und handelt in der Gegenwart. "Le sommeil d'or", den goldenen Schlummer
Berlinale: Isabelle Huppert in Geiselhaft
diepresse.com
[DiePresse.com] - Die, die es doch tun, ziehen sich die Hosen runter und halten Berlinale-Direktor Dieter Kosslick den blanken Hintern ins Gesicht: Mit der Aktion wollte der Münchner Filmemacher Klaus Lemke bei der Eröffnungsparade über den roten Teppich dagegen
Wie Bad München Literatur wurde
www.merkur-online.de
[Merkur Online] richtigen Ort. Man kannte sich, Filmemacher saßen im Romagna Antica am Nebentisch, „BERND E (30)“ und der „stets Partystimmung verbreitende Regisseur der Münchner Schule, KLAUS L (40)“, wie es in „200D“ über Bernd Eichinger und Klaus Lemke heißt.
Wie ein Phantom durch das eigene Leben
www.morgenweb.de
[Morgenweb] - Diesmal ist es der 71-jährige Münchner Independent-Filmer Klaus Lemke. "Rocker" und "Amore" heißen seine bekanntesten Arbeiten. Und jetzt ist er sauer. Aufs Subventionskino im Allgemeinen und auf Dieter Kosslick im Besonderen. Der hat sich geweigert
"Iron Sky" ist eine irrwitzige Nazi-Trash-Invasion
www.morgenpost.de
[Berliner Morgenpost] - Diese Nazi-Trash-Invasion muss wohl die Art Kino sein, von der Filmrebell Klaus Lemke sprach, als er aus Protest gegen die Berlinale-Auswahl zur Eröffnung auf dem Roten Teppich den blanken Hintern präsentierte. Die krude Science-Fiction-Parodie ist
"Iron Sky": Heil Kortzfleisch!
www.morgenpost.de
[Berliner Morgenpost] - Diese Nazi-Trash-Invasion muss wohl die Art Kino sein, von der Filmrebell Klaus Lemke sprach, als er aus Protest gegen die Berlinale-Auswahl zur Eröffnung auf dem Roten Teppich den blanken Hintern präsentierte. Die krude Science Fiction Parodie ist
Kultur: LEXIKON
www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Noch weiter draußen: der deutsche Filmemacher Klaus Lemke, der die Berlinale besetzen will. Kinozuschauern ist der P. sonst eher fremd: Vor der Leinwand lässt sich nicht gut protestieren, und in den Kinosesseln versinken aufrüttelnde Berlin im
Obdachlose erzählen: Darum lebe ich auf der Straße
www.hna.de
[HNA.de] - Ein alter Hase auf der Straße ist Klaus Lemke (62). Der gebürtige Berliner lebt seit dem 15. Juni auf der Straße. Dem Tag seiner Scheidung. Auch er hat kein Problem mit der Kälte. „Es ist eine trockene Kälte. Bei nasser Kälte wird es kritisch“
Bild.de: Münchens Kult-Filmer klagt über mangelnde Anerkennung
[BILD] - Münchens Kult-Filmer klagt über mangelnde Anerkennung Klaus Lemke geht die Berlinale am A... vorbei Klaus Lemke (l.) und seine Freunde ziehen vorm Berlinale- Palast blank Von FRANZISKA VON MUTIUS Klaus Lemke (71) zieht blank!
Spiegel.de: Berlin Film Festival Bets on Fresh Blood
[Spiegel Online] - Indeed, some critics have lamented this lack of risk-taking -- including outsider filmmaker Klaus Lemke, who literally dropped his pants at Thursday night's festival opening in protest at the fact that his film didn't get included in the competition
Google News: Filmfest, øl og Berlin dag 1: Bare baller i 8 graders frost
[JydskeVestkysten] - Men det er alligevel Klaus Lemke, der stjæler billedet i den kolde tyske hovedstad. Den 72-årige tyske filminstruktør viser sin bare i kulden i bare protest imod, at han nu for syvende gang har fået sin film afvist på festivalen.
Spiegel.de: Ach, Angelina, warum bist du so allein?
[Spiegel Online] - Man kann über diese gediegene Nummer-sicher-Auswahl üblicher deutscher Verdächtiger meckern und beklagen, dass beispielsweise der Independent-Filmer Klaus Lemke ("Rocker") mit "Berlin für Helden" nicht in den Wettbewerb geladen wurde.
Taz: Regisseur Klaus Lemke über die Berlinale "Berlin hat gestunken"
[taz.de] - Klaus Lemke hat einen neuen Film gedreht: "Berlin für Helden". Die Berlinale hat ihn verschmäht, das nervt Lemke. Überhaupt hält er die Stadt für überbewertet.Interview: Florian Merkel Hässlich und kalt: Lemke will der Berlinale zur Eröffnung den
Ung svensk film tar för sig
www.svd.se
[Svenska Dagbladet] - Minst lika indignerad är en annan oldtimer, Klaus Lemke, en av företrädarna för 60-talets Neue Münchner Gruppe, fast precis på motsatt grund. För att manifestera sitt missnöje med festivalens frosseri i ”översubventionerad folklore” ämnar Lemke även
Remède contre le froid sibérien
moncinema.cyberpresse.ca
[Cyberpresse] - Au même moment, Klaus Lemke, le mauvais garçon du cinéma allemand indépendant, affirme exactement le contraire, reprochant à la compétition d'être trop commerciale et conçue par une bande d'enfants de maternelle sur le speed. Comme son plus récent film
Google News: Začína sa Berlinale. A bude aj o nových začiatkoch
[Pravda.sk] - Takúto kritiku organizátorom adresoval nemecký nezávislý filmár Klaus Lemke, ktorý sa so svojou novinkou nedostal cez výberovú komisiu Berlinale. Lenže nemecká scenáristka a režisérka Doris Dörrieová to zase vidí opačne.
Christopher Roth und sein Buch "200D" - "Tour der Leiden" durch Münchens Nächte
www.sueddeutsche.de
[sueddeutsche.de] - In diesem Fall: Bernd Eichinger, Klaus Lemke und Helmut Dietl. "Erst einmal muss man doch die Oberfläche verstehen", erklärt Roth seinen Schreibstil. "Die Wahrheit liegt immer da draußen." Dieses Prinzip wende er nicht nur beim Schreiben an
"Occupy Berlinale" - Klaus Lemke protestiert gegen die Nichtbeachtung seines ...
www.kino-zeit.de
[kino-zeit.de] - Wie heute bekannt wurde, wird das Regie-Urgestein Klaus Lemke gemeinsam mit seiner Hauptdarstellerin Saralisa Volm (Hotel Desire) lautstark gegen die Ablehnung seines neuen Films Berlin für Helden protestieren. Ein Teil des Protestes des Filmemachers
derstandard.at: Vom Verschwinden
[derStandard.at] - Vadim Glowna hat in Rudolf Thomes neuem Film "Ins Blaue" seine letzte große Rolle - Von Ekkehard Knörer
derstandard.at: "Fassbinder war ja noch nicht da"
[derStandard.at] - Rudolf Thome über die Anfänge des Neuen Deutschen Films - Von Ekkehard Knörer
derstandard.at: Viennale: Klaus Lemke trifft Rudolf Thome
[derStandard.at] -
derstandard.at: Ein Ladies' Man in Schwabing
[derStandard.at] - Hommage an einen verspielten Außenseiter: Der deutsche Regisseur Klaus Lemke
derstandard.at: Am beginnt der Viennale-Vorverkauf
[derStandard.at] - Knapp 140 Spiel- und Dokumentarfilme von 21. Oktober bis 3. November
derstandard.at: Musikvideo-Wettbewerb der Kurzfilmtage Oberhausen
[derStandard.at] - Online-Publikumsvoting mit Festival-Trip-Verlosung
derstandard.at: "Spinnst a bisserl?" - "Arabische Nächte" auf Arte
[derStandard.at] - Cleo Kretschmer, Wolfgang Fierek und Dolly Dollar liefern einander herrliche verbale Schlagabtausche
derstandard.at: Mittwoch: Die Ratte
[derStandard.at] bis | ARD | FILM | D Klaus Lemke
sortiert nach Relevanz / Datum